Blüten & Vögel  1998 - 2007

Die kraftvolle Schönheit und Anmut der auf den ersten Blick so zart wirkenden Wesen herausarbeiten. Ihre lebendige, strahlende Schwingung sichtbar machen. Diese Lebensformen so sehen, als entdecke man sie zum ersten Mal.

Blüten

"Susanne Bergmühl (heute Rabus) möchte die Schönheit und Tiefe der Dinge sichtbar machen, ihr "Inneres" in ihrer vollkommenen äußeren Erscheinung zeigen. Daher zelebriert sie einfache Dinge wie Blüten, Vögel, zarte Blätter, Lichtpunkte und Schattenschluchten, die im täglichen Umgang mit den Dingen der Welt leicht übersehen werden. Denn in allem liegt eine große Schönheit, ein ästhetischer Reiz.

 

Bei den Blumenbildern sind meist sehr zarte, duftige Sorten gewählt, deren samtig-seidiger Charakter fast greifbar erscheint. Manche Blütenstrudel wirken wie Wasserwellen, beruhigende Assoziationen stellen sich ein.

 

In sämtlichen Gemälden hat sie die spezifische Konzentration auf die jeweiligen Bildgegenstände durch mutig gewählte Ausschnitte erreicht. Es entsteht eine fast prickelnde Spannung. Diese Details bewirken eine immense Unmittelbarkeit, eine fast haptische Nähe zum Betrachter, die in dieser Dichte heute selten begegnet."

 

Christian Schedler M.A. Kulturamtsleiter, Mindelheim

Vögel

"Die Vögel erscheinen teils im Flug. Der Bewegungsvorgang ist wie Zeitlupe sichtbar gemacht. Es scheint, als ob die Luftstrudel, die durch die Flugbewegungen verursacht werden, greifbar werden. Tiefe und leuchtende Farben ziehen den Blick magisch an. Bei aller natürlich wirkenden Bewegung, bei aller Präsenz ist das Tier, die Natur ganz subjektiv gesehen und so auch subjektiv interpretiert."

 

Christian Schedler M.A. Kulturamtsleiter, Mindelheim