Blütenwesen  2003 - 2005

Vertiefen in das Wesen der Blüten als Metapher auf das Leben. Das Wesen der Dinge an sich ergründen und auf neue Art zur Entfaltung bringen. Den Blick öffnen für das Zeitlose, das Ewige, das hinter den Dingen liegt.

" Die Natur wird in ihrem Zauber und in ihrer Natürlichkeit auf höchst persönliche, verinnerlichte, fast vergeistigte Weise ins Bild gesetzt. Konzentration, Rhythmus und Detailreichtum stimmen immer zusammen.

 

Erwin Holzbauer, Heimatpfleger, Kunstmaler und Kommunalpolitiker (1927 bis 2010)

" Jedes Bild hat einen Schwerpunkt, der den Betrachter unwiderstehlich anzieht. Manche Blüten gemahnen an wogende Wellen oder die üppig-eleganten Faltungen von Renaissancegewändern, andere an eine strahlende Sonne. Der Weg zur Abstraktion ist hier und dort nicht mehr weit.

 

Eva-Maria Frieder, Augsburger Allgemeine, Mindelheimer Zeitung

" Susanne Bergmühl (heute Rabus) modelliert ihre Blütenwesen durch Farbe und Licht, dadurch wölben und senken sich die Objekte, werden Oberflächen plastisch und Zartheit sichtbar. Eine immense Fülle feinster Nuancen trifft auf die Betrachter. Tiefe und Licht erzielt die Künstlerin durch die Farbstufen in fast greifbarer Seidigkeit." 

 

Christian Schedler M.A. Kulturamtsleiter, Mindelheim